Artikel über: Administration

Was ist der Unterschied zwischen Webmaster und Domainer?


Was ist der Unterschied zwischen Webmaster und Domainer?


Unsere Kunden werden in Webmaster und Domainer unterteilt, basierend auf der Anzahl Ihrer verwalteten Domains. Für beide Gruppen gibt es eine eigene Preisstruktur. Beachte dafür die aktuelle Preisliste für Webmaster und Domainer.


Inhaltsverzeichnis

  1. Webmaster vs. Domainer: Unterschiede und Merkmale im Überblick
  2. Rechenbeispiel: Vergleich der Kosten für Domainverwaltung zwischen Webmaster und Domainer
  3. Was sind die Vorteile der monatlichen Abrechnung als Domainer?
  4. Gibt es Unterschiede in den Features?


1) Webmaster vs. Domainer: Unterschiede und Merkmale im Überblick

Die Verwaltung von Domains unterscheidet sich je nach Anzahl der verwalteten Domains und den individuellen Bedürfnissen. Während Webmaster kleinere Portfolios mit bis zu 249 Domains betreuen, konzentrieren sich Domainer auf größere Bestände ab 250 Domains. Die Tabelle unten zeigt die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Rollen und deren Abrechnungs- sowie Kostenstrukturen.


Merkmal

Webmaster

Domainer

Anzahl verwalteter Domains

Bis zu 249 Domains

Ab 250 Domains

Abrechnung

Jährliche Abrechnung am 1. des Folgemonats für 1 Jahr im Voraus

Monatliche Abrechnung am 1. des Folgemonats

Kosten für Providerwechsel

Einheitliche Kosten für Registrierung, Providerwechsel und Pflegegebühr

Providerwechsel zu ELITEDOMAINS sind immer kostenlos

Gebührenstruktur

Einheitliche Jahresgebühr für Registrierung, Providerwechsel und Pflege

Getrennte Gebühren für Registrierung und Pflege

Einmalige Kosten

Im 1. Jahr: Jahresgebühr für Registrierung oder Providerwechsel

Einmalige Kosten für alle Registrierungen

Regelmäßige Kosten

Ab dem 2. Jahr: Jahresgebühr für Verlängerung

Regelmäßige Kosten für die Pflege des Portfolios

Zielgruppe

Geeignet für kleinere Domainportfolios

Geeignet für Inhaber mit vielen Domains, Reseller oder Firmen


Mit der monatlichen Abrechnung als Domainer wird die Domainverwaltung günstiger und die fortlaufenden Kosten reduzieren sich.


2) Rechenbeispiel: Vergleich der Kosten für Domainverwaltung zwischen Webmaster und Domainer

Um die Unterschiede zwischen den Modellen zu verdeutlichen, hier ein Rechenbeispiel für die Kosten bei einer Domainregistrierung, Pflege und einem Transfer. Es werden die Netto- und Bruttokosten (inkl. 19 % Mehrwertsteuer) aufgeführt.


Szenario

Webmaster (5,00 €/Jahr/Registrierung + Pflege)

Domainer (1,00 €/Registrierung + 0,24 €/Monat Pflege )

Domainregistrierung und 12 Monate halten

Netto: 5,00 €, Brutto: 5,95 €

Netto: 1,00 € + (0,24 € × 12) = 3,88 €, Brutto: 4,62 €

Domainregistrierung und nach 5 Monaten löschen/verkaufen

Netto: 5,00 €, Brutto: 5,95 €

Netto: 1,00 € + (0,24 € × 5) = 2,20 €, Brutto: 2,62 €

Domaintransfer und 12 Monate halten (ohne Registrierungsgebühr)

Netto: 5,00 €, Brutto: 5,95 €

Netto: (0,24 € × 12) = 2,88 €, Brutto: 3,43 €


Beim Webmaster-Modell bleiben die Kosten immer gleich, da die Pflegegebühr jährlich im Voraus bezahlt wird – unabhängig davon, wie lange die Domain im Portfolio gehalten wird. Beim Domainer-Modell hingegen werden die Pflegekosten flexibel und individuell je nach tatsächlicher Dauer der Domain im Portfolio berechnet.


3) Was sind die Vorteile der monatlichen Abrechnung als Domainer?

Die monatliche Abrechnung im Domainer-Modell bietet eine flexible und kosteneffiziente Lösung für die Verwaltung größerer Domainportfolios. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:


  • Keine Kündigungsfristen: Gelöschte Domains werden direkt in der nächsten Abrechnung berücksichtigt, wodurch unnötige Kosten vermieden werden.
  • Zahlung nach tatsächlicher Nutzungsdauer: Domains, die nur kurzzeitig registriert sind (z. B. 2 Monate), verursachen auch nur Kosten für diesen Zeitraum.
  • Kostenlose Transfers: Der Wechsel einer Domain zu ELITEDOMAINS ist stets kostenlos. Neue Domains tauchen in der Abrechnung nur mit Pflegekosten auf.
  • Gleichmäßige Kostenverteilung: Die Portfolio-Kosten werden über das gesamte Jahr hinweg monatlich abgerechnet, was die finanzielle Planung erleichtert.
  • Langfristige Einsparungen: Ab dem 2. Jahr entfallen die Registrierungsgebühren, sodass im zweiten Jahr nur noch Pflegekosten anfallen.
  • Günstigere .de-Domain-Catches: Die Kosten für das Catchen von .de-Domains sinken dank einer reduzierten Setup-Gebühr, die neben der RGP-Gebühr für Catch-Ressourcen berechnet wird.


Das Domainer-Modell eignet sich daher besonders für Reseller, Firmen oder Inhaber umfangreicher Domainportfolios, die Wert auf Flexibilität und Transparenz legen.


4) Gibt es Unterschiede in den Features?

Für beide Gruppen gibt es exakt die gleichen technischen Funktionen und Bedingungen. Der einzige Unterschied zwischen Webmaster und Domainer besteht in den Preisen und dem Zyklus der Abrechnungen. Für beide Gruppen wird am 1. des Folgemonats eine Sammelrechnung erstellt. In dieser Rechnung werden alle kostenpflichtigen Aktionen des abgelaufenen Abrechnungsmonats aufgeführt.

Aktualisiert am: 15/01/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!